European Digital Innovation Hub
AgricultureTimberEnergy
weiter
Panorama Logo
Digitalisierungsfestival
22.–24.11.2023
LINZ

G’SCHEIT, DIGITAL & KLIMANEUTRAL IN
LAND-, HOLZ-, FORST- &
 ENERGIEWIRTSCHAFT

 

Vom 22. bis 24.11. findet das Digitalisierungsfestival des größten European Digital Innovation Hubs Österreichs – dem EDIH INNOVATE – statt.

Das Festival wird in der Grand Garage Linz stattfinden, einem Makerspace im Herzen der Stadt. Dieser Veranstaltungsort ist als Innovationswerkstatt konzipiert und für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Neben ausstellenden Unternehmen und spannenden Vorträgen von Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und dem öffentlichen Sektor erwartet Sie ein großes Angebot an Veranstaltungen.

Profitieren Sie als KMU vom kostenlosen Angebot und erfahren Sie, wie digitale Werkzeuge dabei helfen können, ressourcenintensive und zeitaufwändige Aktivitäten effizienter zu gestalten. Erhalten Sie im Rahmen von Praxisbesuchen zu nahegelegenen Unternehmen Einblicke, welche Technologiekonzepte bereits eingesetzt werden und lassen Sie im persönlichen Gespräch mit Expert:innen den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln, um Empfehlungen für branchenspezifische Digitalisierungsmaßnahmen zu entwickeln.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Knüpfen branchenrelevanter Kontakte und erfahren Sie aus erster Hand, was man zur erfolgreichen Einreichung eines Förderantrags berücksichtigen muss. 

Tickets bald verfügbar

Field Robotics – Computer Vision – Precision Farming In Arable Farming, Grassland And Animal Husbandry – GIS/ Geomatics – Evaluation Of Satellite Data – Farm Management Systems – Continuous Systems – Drones In

Fokus:
Landwirtschaft

AR/VR In Sales – Robotics, CNC, 3D Printing – Digital Twin And BIM – Process Modeling And Artificial Intelligence – Quality Assurance And Multisensor Technology – Online Configuration – Transport And Logistics – Fractal Production – Smart Harvesting – Smart Forest Management

Fokus:
Forst- und Holzwirtschaft

Energy Efficiency and Flexibility in Industry – Energy Communities – Citizen Participation in the Energy Transition – Integration of Renewable Energy Sources – Supply and Demand Side Management – Forecasting – Regional Energy Systems – Virtual Power Plant – Power-to-X

Fokus:
Energiewirtschaft

Neben ausstellenden Unternehmen und spannenden Vorträgen durch Expert:innen aus Politik, Forschung und Wirtschaft erwartet die Teilnehmenden noch ein großes Angebot an Veranstaltungen:

Workshop

Teilnehmende lernen, wie digitale Werkzeuge dabei helfen können Ressourcenintensive und zeitaufwändige Aktivitäten effizienter zu gestalten.

Trend Radar

Expert:innen halten Vorträge, welche Bewusstsein schaffen welche neuen Tech-Entwicklungen und Forschungsbereiche es gibt. Teilnehmende können so Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen identifizieren.

Praxisbesuch

Teilnehmende erhalten Einblicke in bereits eingesetzte Technologiekonzepte in nahegelegenen Unternehme.

Digitalisierungssprechstunde

Branchenspezifische Beurteilung des digitalen Reifegrades im persönlichen Gespräch mit Expert:innen, um Empfehlungen von Digitaliserungsmaßnahmen zu entwickeln.

Netzwerktreffen

Expert:innen und KMU besprechen relevante Themen und knüpfen branchenrelevante Kontakte.

Ergebnispräsentation
Umsetzungsprojekt

Prototypprodukte, Business Pläne oder interne Digitalisierungs-
Roadmaps, welche sich aus einem mehrtägigen Umsetzungsprojekt
ergeben haben, werden vor einer Jury präsentiert und diskutiert.

Weiterbildung

Teilnehmende erlernen wie sie selbständig in ihren Unternehmen
Digitalisierungsprojekte planen und verwirklichen.

Förderberatung

Teilnehmende bekommen von Expert:innen erklärt was man zur
erfolgreichen Einreichung eines Förderantrags berücksichtigen muss.

Über EDIHs

Die European Digital Innovation Hubs (EDIHs) sind ein Teil des EU-Programms „Digitales Europa“. Mit Hilfe des EU-Programms soll ein flächendeckendes Netz von EDIHs in der Europäischen Union aufgebaut werden, um die digitale Transformation der Wirtschaft und der Verwaltung zu unterstützen.

ÜBER INNOVATE

„Wir als INNOVATE sind ein Digital Innovation Hub und ein Zusammenschluss aus mehreren Digitalzentren. Wir wissen, wie neue Technologien und Innovationen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Gemeinsam entwickeln wir neue Produkte und Services und erreichen höhere Produktivität und Arbeitssicherheit durch Digitalisierung und Innovation. Gemeinsam finden wir Lösungen, durch die auch Sie und Ihr Unternehmen von der Digitalisierung profitieren. Dabei ist unser Fokus nicht nur auf neue Technologien gerichtet, sondern auch auf den Menschen dahinter, auf Datenschutz und auf Nachhaltigkeit.“

– Dipl.-Ing. Pia Seeberger, Leiterin des EDIH INNOVATE

DIE LOCATION

Das Festival wird in der Grand Garage Linz stattfinden, einem Makerspace im Herzen der Stadt. Dieser Veranstaltungsort ist als Innovationswerkstatt konzipiert und für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

TABAKFABRIK LINZ
Peter-Behrens-Platz 6
4020 Linz

48°18‘43.04“ N, 14°17‘52.63“ E

Die PANORAMA 2023

G‘scheit, digital, klimaneutral in Land-, Forst-, Holz- und Energiewirtschaft. Bleiben Sie über die News des Festivals am Laufenden.

Schon jetzt können Sie sich für unseren Newsletter anmelden und wir informieren Sie sobald es los geht

    nach oben